tink - Berlin
Adresse: Sophienstraße 21, 10178 Berlin, Deutschland.
Telefon: 3021783692.
Webseite: tink.de
Spezialitäten: E-Commerce-Dienst.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3709 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von tink
⏰ Öffnungszeiten von tink
- Montag: 08:00–18:00
- Dienstag: 08:00–18:00
- Mittwoch: 08:00–18:00
- Donnerstag: 08:00–18:00
- Freitag: 08:00–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Tink, eine Firma mit Sitz in Berlin, ist bekannt für ihre Spezialität im E-Commerce-Bereich. Die Adresse von Tink lautet Sophienstraße 21, 10178 Berlin, Deutschland. Sie können das Unternehmen auch telefonisch unter der Nummer 3021783692 erreichen oder ihre Webseite tink.de besuchen.
Tink bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen vor Ort an, die für Menschen mit Behinderungen wie Rollstuhlfahrern besonders hilfreich sind. Dazu gehören rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz. Auch das WC ist rollstuhlgerecht eingerichtet und es gibt eine Unisex-Toilette.
Das Unternehmen ist außerdem bekannt für ihre inklusive Haltung gegenüber der LGBTIQ+-Community, ist ein sicherer Ort für Transgender und akzeptiert verschiedene Zahlungsmethoden wie Debitkarten, mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarten.
Laut Google My Business hat Tink 3709 Bewertungen, wobei der Durchschnitt der Meinungen 3,7 von 5 Sternen beträgt. Dies zeigt, dass das Unternehmen einen guten Ruf hat und sich bemüht, ihre Kunden zufrieden zu stellen.
Insgesamt ist Tink eine attraktive Option für alle, die nach einem verantwortungsvollen und inklusiven E-Commerce-Dienst suchen. Wir empfehlen dringend, ihre Webseite zu besuchen, um mehr über ihre Angebote und Dienstleistungen zu erfahren. Tink zeigt, dass E-Commerce kein Ort der Ausgrenzung sein muss, sondern ein Bereich, in dem alle Menschen gleichwertig behandelt werden.